Drohnen programmieren – einfach und führerscheinfrei

Lade Termine

Drohnen programmieren – einfach und führerscheinfrei

21. März, 2026 @ 10:00 15:00

Lernen Sie, wie Sie Ihren VHS-Teilnehmenden die spannende Welt der Drohnen näherbringen – ganz ohne Führerscheinpflicht!

Sei es zur Rehkitzrettung im Kornfeld, für die Begutachtung von Bäumen vor dem Baumschnitt, zur Aussaat von Pflanzen in schlecht begehbarem Terrain oder zur Suche von vermissten Personen – Drohnen dienen als Helfer in vielen Situationen.
In dieser praxisorientierten Fortbildung erfahren Sie von dem erfahrenen Kursleiter Jörgen Johannsen von der vhs Rendsburger Ring alles Wissenswerte für Ihre zukünftigen Kurse,

u.a. erfahren Sie:

  • Welche Drohnenmodelle sich für Einsteigerkurse eignen
  • Wie Sie spannende Flugparcourse erstellen
  • Tipps für einen sicheren Betrieb im Innen- und Außenbereich
  • Kreative Ideen für Kurskonzepte und praxisnahe Übungen

Nach diesem Workshop können Sie selbstständig einen VHS-Kurs zum Thema „Führerscheinfreie Drohnen programmieren“ anbieten – inkl. Ideen für Übungen, Materiallisten und didaktischen Hinweisen.

Zielgruppe: Neue Kursleiterinnen an Volkshochschulen und in Bibliotheken, die ihre Angebote im Bereich Technik, Programmierung oder Freizeitgestaltung erweitern möchten.

Voraussetzungen: Keine Programmier- oder Drohnenerfahrung nötig.

Rendsburg, Hohes Arsenal

Arsenalstraße 2-10
Rendsburg,
Google Karte anzeigen