Escape Rooms eignen sich als niedrigschwelliger und motivierender Zugang zur Medienkompetenzförderung, da sie technische Inhalte in ein spannendes Gruppenerlebnis einbetten. Gerade für Bibliotheken und Volkshochschulen bietet dieses Format die Möglichkeit, verschiedene Altersgruppen entdeckend lernend an das Thema „Roboter programmieren“ heranzuführen und dabei gleichzeitig Teamarbeit und kommunikative Kompetenzen zu stärken. Der narrative Rahmen und die gemeinsame Rätsellösung schaffen dabei eine positive Lernatmosphäre, die Berührungsängste mit digitalen Technologien abbaut.
Die Ausleihbox „Escape Room ‚Robotik und Coding‘“ ermöglicht es Bibliotheken und Volkshochschulen, mit überschaubarem Vorbereitungsaufwand einen Escape Room in den eigenen Räumlichkeiten durchzuführen. Der Escape Room eignet sich dabei insbesondere für heterogene Gruppen jeden Alters und einer Gruppengröße von bis zu 8 Personen mit und ohne Vorwissen in diesem Thema.
Im Escape Room unserer Ausleihbox haben Teilnehmende konkret die Möglichkeit, sich mit folgenden Geräten auseinanderzusetzen und so Kompetenzen im Bereich Sensorik und in unterschiedlichen Programmiersprachen zur Steuerung von Robotern anzueignen: Bee-Bot, Dash, Ozobot, Duplo Smart Train, Arduino basierte Bomben-Attrappe.
Um die Ausleihbox „Escape Room“ für Ihre Einrichtung zu reservieren, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info (at) mobil-digital.de.