Ausleihbox Escape Room Robotik

In unserer Ausleihbox finden Sie alles, um einen Escape Room zum Thema Robotik mit bis zu 8 Teilnehmenden in Ihrer Einrichtung durchzuführen.
#Ausleihbox #Robotik #Coding #Teamarbeit

Escape Rooms eignen sich als niedrigschwelliger und motivierender Zugang zur Medienkompetenzförderung, da sie technische Inhalte in ein spannendes Gruppenerlebnis einbetten. Gerade für Bibliotheken und Volkshochschulen bietet dieses Format die Möglichkeit, verschiedene Altersgruppen entdeckend lernend an das Thema „Roboter programmieren“ heranzuführen und dabei gleichzeitig Teamarbeit und kommunikative Kompetenzen zu stärken. Der narrative Rahmen und die gemeinsame Rätsellösung schaffen dabei eine positive Lernatmosphäre, die Berührungsängste mit digitalen Technologien abbaut.

Die Ausleihbox „Escape Room ‚Robotik und Coding‘“ ermöglicht es Bibliotheken und Volkshochschulen, mit überschaubarem Vorbereitungsaufwand einen Escape Room in den eigenen Räumlichkeiten durchzuführen. Der Escape Room eignet sich dabei insbesondere für heterogene Gruppen jeden Alters und einer Gruppengröße von bis zu 8 Personen mit und ohne Vorwissen in diesem Thema.

Im Escape Room unserer Ausleihbox haben Teilnehmende konkret die Möglichkeit, sich mit folgenden Geräten auseinanderzusetzen und so Kompetenzen im Bereich Sensorik und in unterschiedlichen Programmiersprachen zur Steuerung von Robotern anzueignen: Bee-Bot, Dash, Ozobot, Duplo Smart Train, Arduino basierte Bomben-Attrappe.

Um die Ausleihbox „Escape Room“ für Ihre Einrichtung zu reservieren, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info (at) mobil-digital.de.

Sie interessieren Sich für dieses Angebot?

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten, oder wollen dies für Ihre Einrichtung buchen. Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Ähnliche / Ergänzende Angebote

3D Druck TinkerCad
3D Druck TinkerCad

Repair Café – Mit 3D-Design und 3D-Druck Reparieren und Ersetzen

Menschen, die im Rahmen eines RepairCafés oder ähnlicher Initiativen tätig sind, können mit Grundkenntnissen im 3D-Druck individuelle Ersatzteile herstellen. Wie zeigen wir ihnen in dieser Fortbildung!
3Dspielzeug Collage
3Dspielzeug Collage

Spielzeug selber Bauen, Erweitern und Erstellen

Spielzeuge und Werkzeuge für Kinder zu erstellen und aufzuwerten, spricht Eltern, Großeltern, Kinder und pädagogisch Tätige an. Dabei werden handwerkliche und technische Kompetenzen vermittelt und gleichzeitig wird Medienkompetenz erworben.
Grafik der Veranstaltungsreihe Narrative Welten
Grafik der Veranstaltungsreihe Narrative Welten

Text-Adventures mit Twine erstellen

„Twine“ ermöglicht es, interaktive multimediale Erzählerlebnisse zu erschaffen – und das ohne jegliche Programmierkenntnisse.
modi_2022_Schwentinental_NaturGarten
modi_2022_Schwentinental_NaturGarten

Pflanzen- und Tierwelt erkunden mit Apps und KI

Naturinteressierte Menschen jeden Alters lernen Anwendungen und deren Funktionsweisen kennen, die die Bestimmung von Pflanzen- und Tierwelt erleichtern.
Bewässerungsanlage2
Bewässerungsanlage2

Smart Gardening (& Smart Home)

Smart Gardening verspricht, mit standardisierten Geräten viel Arbeit im Garten abzunehmen. Diskutieren Sie mit uns über unser digitales Bewässerungssystem!
OpenPress
OpenPress

Hoch- und Tiefdruck mit 3D-Druck und Lasercutter

Kreativ Druckgrafiken erstellen und nebenbei lernen, wie ein 3D-Drucker oder Lasercutter funktioniert!