Zum Einstieg ins Programmieren mit Farben dient ein analoges Spiel mit Farbchips, mit denen sich die Teilnehmenden in einer Partnerübung gegenseitig „programmieren“. Gleich mehrere Roboter und programmierbare Züge lassen sich über einen Sensor steuern, der Farben bzw. Farbkombinationen als Befehle lesen kann. Sprachbarrieren können mit diesem System überwunden werden und auch Kinder, die in der Schriftsprache Schwächen haben, können hier aktiv mitgestalten.


Heute bin ich Lokführer:in!
- Themen: Robotik und Coding
Wir nutzen Modelleisenbahnen, um Jung und Alt ans Programmieren heranzuführen.