Heute bin ich Lokführer:in!

Wir nutzen Modelleisenbahnen, um Jung und Alt ans Programmieren heranzuführen.
#Robotik #Programmierung #Eisenbahn #generationsübergreifend

Züge haben einen großen Aufforderungscharakter für alle Altersgruppen. Modelleisenbahnen wecken positive Kindheitserinnerungen und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Diese Umstände nutzen wir für die
Einführung in die Welt der Roboter und des Programmierens.

Schienennetze sinnvoll aufzubauen und Züge passend zu programmieren, erfordert Teamarbeit und Absprache. Spezielle Züge bieten einen leichten Einstieg ins Programmieren. Sie können aber auch eingesetzt werden für komplexe Aufgaben, das Erlernen weiterführende Programmiersprachen und das Erstellen eigener Befehle.

Sowohl als Kurs als auch als offenes, generationsübergreifendes Mitmach-Angebot können diese Systeme zum Einsatz komme

Sie interessieren Sich für dieses Angebot?

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten, oder wollen dies für Ihre Einrichtung buchen. Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Ähnliche / Ergänzende Angebote

intelino
intelino

Coding mit Farben

Farbcodierungen machen abstrakte Programmierkonzepte visuell greifbar und bieten so einen intuitiven und spielerischen Einstieg ins Coding.
stadtbahn_der_buecher
stadtbahn_der_buecher

Wir bauen die Stadt der Zukunft!

Wir entwerfen die Stadt / Bücherei / den Park der Zukunft und bauen ihn gemeinsam aus Kartons, 3D-Drucker, Lasercutter und Robotern.