Mit diesen Projekten wird eine Verbindung zwischen modernen Geräten und historischen Kulturtechniken hergestellt. Durch den Einsatz von OpenSource-Projekten, wie dem Typografie-Stempelset von “BlockFace” und der voll funktionsfähigen Druckerpresse vom “OpenPressProject”, wird ein einfacher Zugang zur künstlerischen Gestaltung ermöglicht.
Das Format der Druckerpresse eignet sich besonders für die Erstellung von Lesezeichen und sogenannten TinyPrints. Je nach Umfang und Zielsetzung des Workshops werden 3D-Druck und Lasercutting aktiv eingesetzt, um individuelle Modelle zu gestalten – oder es wird auf vorhandene Produkte zurückgegriffen.
Vermittelte Kompetenzen: Bedienung von Lasercutter und 3D-Drucker, OpenSource-Projekte kennenlernen und richtig einsetzen, Kreative Gestaltung
Einsatzszenarien: Kurskonzept / Workshop / Event-Station / Ausleihgeräte und -Box mit ausreichend Werkzeugen für eine Veranstaltung mit 10 Personen