Location-based Storytelling

Entwickeln Sie Ihre Einrichtung mit location-based Storytelling zu einem Ort lebendiger Geschichten!
#Storytelling #NarrativeWelten #lokalerBezug #Making #Twine #ActionBound #EscapeRoom

Entdecken Sie die Magie des location-based Storytelling in unserem Workshop! Location-based Storytelling bietet die Möglichkeit, Volkshochschulen und Bibliotheken durch Erzählelemente anzureichern. Einrichtungen und Gebäude werden zum Ort lebendiger Geschichten für Besucher:innen und Kund:innen.

In unseren Fortbildungen und Workshops lassen mithilfe der Apps Actionbound und Twine sowie Escape-Room-Elementen die verborgenen Geschichten Ihrer Bibliotheken und Volkshochschulen zum Leben erwachen. Auch der 3D-Drucker und der Lasercutter können zum Einsatz kommen. Lernen Sie, interaktive Erzählungen zu gestalten, die Geschichte und Gegenwart verbinden und die Kreativität beflügeln. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Kreativität.

Titelgrafik der Veranstaltungsreihe Narrative Welten

Sie interessieren Sich für dieses Angebot?

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten, oder wollen dies für Ihre Einrichtung buchen. Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Ähnliche / Ergänzende Angebote

EscapeRoom Collage
EscapeRoom Collage

Escape Room als Methode

Escape Rooms oder Escape-Spiele eignen sich zur Wissensvermittlung und zum Teambuilding.
IMG_8290
IMG_8290

Geschichtentisch

Unser Geschichtenbaum-Projekt verbindet die Bereiche Storytelling, Making und Audioproduktion. Wir gestalten ein multimediales Erlebnis mit lokalem Bezug.
erzaehlschiene rad
erzaehlschiene rad

Making und Storytelling

Medienproduktion, 3D-Drucker und Lasercutter – in diesem Workshop bereiten wir Ihre Erzählungen visuell und haptisch auf.
AudioAdventure
AudioAdventure

Geschichten-Apps im Baukastensystem

Wir nutzen Apps, um eigene Geschichten multimedial anzureichern. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Anwendungen für eigene Workshops in Ihren Einrichtungen.