Diese Schulung richtet sich an engagierte Menschen, die im Rahmen eines RepairCafés oder ähnlicher Initiativen tätig sind und 3D-Druck nutzen möchten, um individuelle Ersatzteile herzustellen. In diesem Kurs werden wir uns intensiv mit der kostenlosen Software “TinkerCAD” auseinandersetzen, die es ermöglicht, 3D-Modelle einfach zu erstellen. Die entworfenen Modelle können anschließend entweder über mobil.digital gedruckt werden, oder es besteht die Option, 3D-Drucker für den Einsatz vor Ort auszuleihen oder zu vermitteln.


Weben und Sticken – mit 3D-Druck, Apps und Lasercutter
- Themen: Kultur und Geschichte
Nutzen Sie die beliebten Kulturtechniken, um traditionsreiche Handarbeit und Technik zu verknüpfen und kreative, generationsübergreifende Angebote zu schaffen.