Tastmodelle – mit 3D-Druck Inklusion fördern

Tastmodelle – mit 3D-Druck Inklusion fördern

Gehen Sie mit uns erste Schritte, um tastbare 3D-Modelle von Kunstwerken, Bauplänen und Beschilderungen zu erstellen.
#3DDruck #Barrierefreiheit #Kunst #Kultureinrichtungen

Lernen Sie mit uns, Kunstwerke wie Bilder und Skulpturen, Architektur- Landschafts- und Stadtplanungsmodelle mit den Händen erlebbar zu machen. Mit 3D-Druck-Technologie machen wir erste Schritte, um Tastmodelle von Kunstwerken und Modellen zu erstellen. Diese Tastmodelle haben in den letzten Jahren Einzug in viele Museen gehalten. Sie bieten großes Potenzial zur Inklusion und sind einfach und vergleichsweise kostengünstig zu erstellen. Auch für Sehende bieten sie neue Möglichkeiten, Kunstwerke wahrzunehmen.

Der Workshop vermittelt notwendige Kenntnisse im 3D-Design und fördert ein tiefes Verständnis für Inklusion/Barrierefreiheit. Durch die Möglichkeit, einen 3D-Drucker bei uns zu leihen, wird die Umsetzung dieser Ideen in die Praxis erleichtert und kann in vielen Bereichen Vermittlungskonzepte von Kultureinrichtungen unterstützen. Es besteht auch die Möglichkeit, Schilder in Braille-Schrift zu erstellen und zu drucken.

Sie interessieren Sich für dieses Angebot?

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten, oder wollen dies für Ihre Einrichtung buchen. Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Ähnliche / Ergänzende Angebote

3D Druck TinkerCad
3D Druck TinkerCad

Repair Café – Mit 3D-Design und 3D-Druck Reparieren und Ersetzen

Menschen, die im Rahmen eines RepairCafés oder ähnlicher Initiativen tätig sind, können mit Grundkenntnissen im 3D-Druck individuelle Ersatzteile herstellen. Wie zeigen wir ihnen in dieser Fortbildung!
A1mini_3
A1mini_3

Ausleihbox 3D-Druck

Die Ausleihbox „3D-Druck“ bietet Bibliotheken und Bildungseinrichtungen eine einfache Möglichkeit, 3D-Druck praxisnah zu vermitteln und kreative, interaktive Lernangebote zu gestalten.