Geschichten sind seit jeher ein zentrales Element menschlicher Kultur – sie verbinden, lehren und unterhalten. In einer zunehmend digitalen Welt hat sich auch das Storytelling weiterentwickelt. Traditionelle, lineare Erzählformen werden durch interaktive, multimediale Ansätze ergänzt, die neue Möglichkeiten bieten, das Publikum aktiv in die Erzählung einzubinden.
Text Adventures (Text-Abenteuer) sind ein Beispiel dafür. Ein Text Adventure ist ein interaktiver Text, bei dem die Leser*innen aktiv Entscheidungen treffen und so den Verlauf der Geschichte beeinflussen, indem sie verschiedene Wege wählen. Die Geschichte wird durch die individuellen Entscheidungen gelenkt und verzweigt sich in unterschiedliche Richtungen.
Hier kommt „Twine“ ins Spiel: eine kostenlose Open-Source-Software, die es ermöglicht, solche Text Adventure Geschichten als interaktive und multimediale Erlebnisse zu schaffen – und das ohne jegliche Programmierkenntnisse. Durch Verknüpfung von Texten, Entscheidungen und Medien wie Bildern, Sound und Videos entstehen immersive narrative Welten, die den klassischen Erzählrahmen sprengen.
Die thematische Vielfalt ist dabei grenzenlos und der kreative Einsatz dieses Mediums bietet eine Möglichkeit, fächer- und themenübergreifend Erlebnisse und Ergebnisse zu schaffen.