„Wyshywanka“ oder auch „Vyshyvanka“ werden in der Ukraine Trachtenblusen mit traditionellen Stickmustern genannt. Ihnen kommt auch heute noch eine besondere Bedeutung im Alltag zu. Farbigkeit und Muster lassen Rückschlüsse auf die Region zu, aus der die Blusen kommen. Vorträge von Ukrainer:innen über diesen kulturgeschichtlichen Aspekt mit anschließendem gemeinsamem Handarbeiten können Brücken schlagen und einen Beitrag zur Willkommenskultur sein. Auch als Thema für Deutschkurse möglich.
Die Tools auf ukrainischen Webseiten ermöglichen es, Wörter in Kreuzstich-Stickmuster zu übersetzen. Diese digitalen Vorlagen übertragen wir im Workshop mit Nadel und Faden auf Stoffstücke. Auch leiten wir Sie im Workshop oder einer internen Fortbildung an, die für das Sticken benötigten Stickrahmen mit Lasercutter oder 3D-Drucker selbst herzustellen. Das ist mit geringem zeitlichen und finanziellen Aufwand aus Holz oder farbigen Kunststoffen möglich. Beide Geräte können Sie für eine eigenständige Integration des Workshops in Ihr Veranstaltungsprogramm bei mobil.digital ausleihen.
Teil des Moduls „Von der Geschichte der Mode und ihrer Kulturtechniken“
Das Angebot „Dressed App – Trachten aus Schleswig-Holstein digital erleben“ ist Teil des Moduls „Von der Mode und ihrer Kulturtechniken“. Die zu diesem Modul gehörigen Angebote zeigen die Verbindung von Tradition und Technologie. Mit Lasercutter und 3D-Drucker werden praktische Werkzeuge hergestellt, um verschiedene Techniken auch praktisch durchzuführen. Es entstehen Beispiele für die Schnittstelle von Programmieren und Handarbeit. Die Projekte sind für alle Altersgruppen geeignet und auch für Angebote mit interkulturellem Fokus geeignet, wie zum Beispiel beim Blick auf traditionelle Stickkunst aus der Ukraine. Erleben Sie die Synthese von historischen Handwerkstraditionen und aktuellen Medien! Die Angebote können in einem Kurs vereint werden, isoliert in bestehende Kurse integriert werden, eine eigene Kursreihe bilden, als praktische Ergänzung zu thematisch passenden Vorträgen oder für alleinstehende Veranstaltungen und Workshops genutzt werden.