Wir bauen die Stadt der Zukunft!

Wir entwerfen die Stadt / Bücherei / den Park der Zukunft und bauen ihn gemeinsam aus Kartons, 3D-Drucker, Lasercutter und Robotern.
#Robotik #Coding #3DDruck #Lasercutter #Zukunftsvision

Dieser Workshop kann in seiner Komplexität und Aufgabenstellung an das Alter der Zielgruppe (Untergrenze ist bei 5 Jahren) angepasst werden und ist auch mit großen Gruppen möglich. Sowohl ein geschlossener Workshop als auch ein offenes Mitmach-Angebot und ein längerer Zeitraum sind denkbar. Unsere Stadt der Zukunft kann wachsen.

Gedanken über die Stadt (oder den Spielplat, die Bibliothek oder den Park, …) der Zukunft bilden den Anfang: Wie werden Gebäude aussehen? Wie werden wir mobil sein? Wie werden wir einkaufen? Wo werden wir spielen? Wie sehen unsere Innenstädte aus? Werden Dinge transportiert? Welche Rolle werden Roboter, Drohnen und autonomes Fahren spielen?

Häuser und Gebäude können aus Pappkartons gefertigt werden. Pappen können mit Sägen aus dem 3D-Drucker oder mit dem Lasercutter geschnitten und mit Pappschrauben (siehe Projekt „Makedo“) verbunden werden. Diese bieten im Gegensatz zu Klebeband eine nachhaltige Lösung, da sie wiederverwendbar sind und nach dem Abbau eine Entsorgung im Papiermüll ermöglichen. Zwischen den Brücken, Tunneln und Gebäuden wird ein schwarzer Streifen als Straße befestigt, der den Ozobots als Leitlinie dient. Auch Roboter-Züge, wie der Intelino oder der programmierbare Duplo-Zug können Teil der Stadt sein.

Optional: Wir designen selbst Gegenstände auf dem Tablet stellen sie mit dem 3D-Drucker her. So wird unsere Stadt der Zukunft detailreich und wirklich individuell. Eine gemeinsame Reflexionsphase und Vorstellung der umgesetzten Ideen runden das Angebot ab.

Sie interessieren Sich für dieses Angebot?

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten, oder wollen dies für Ihre Einrichtung buchen. Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Ähnliche / Ergänzende Angebote

intellino Collage
intellino Collage

Heute bin ich Lokführer:in!

Wir nutzen Modelleisenbahnen, um Jung und Alt ans Programmieren heranzuführen.
3Dspielzeug Collage
3Dspielzeug Collage

Spielzeug selber Bauen, Erweitern und Erstellen

Spielzeuge und Werkzeuge für Kinder zu erstellen und aufzuwerten, spricht Eltern, Großeltern, Kinder und pädagogisch Tätige an. Dabei werden handwerkliche und technische Kompetenzen vermittelt und gleichzeitig wird Medienkompetenz erworben.
erzaehlschiene rad
erzaehlschiene rad

Making und Storytelling

Medienproduktion, 3D-Drucker und Lasercutter – in diesem Workshop bereiten wir Ihre Erzählungen visuell und haptisch auf.