Angebote

Themen

Formate

Zielgruppen

Foto eines Workshop-Settings in einer Bibliothek
Foto eines Workshop-Settings in einer Bibliothek

Malen mit „Procreate“

“Procreate” ist eine beeindruckende App für digitale Zeichnungen, Comics, Sketchnotes und vieles mehr. Spitzen Sie den Apple Pencil und entdecken Sie, wie Sie Ihre kreativen Visionen mit Procreate umsetzen können!
Foto eines Aufbausettings der Digitalen Alltagshelfer. Hände einer Frau mit Lupe, Seniorentablet, Ratgeberbuch
Foto eines Aufbausettings der Digitalen Alltagshelfer. Hände einer Frau mit Lupe, Seniorentablet, Ratgeberbuch

Ausleihbox „Digitale Alltagshelfer für Senior*innen“

Die Ausleihbox „Digitale Alltagshelfer“ gibt Bibliotheken und Volkshochschulen eine Auswahl an Geräten an die Hand. Sie eignen sich vor allem für Veranstaltungen mit Menschen, die eher wenige Erfahrungen im Bereich des Digitalen mitbringen.
Collage aus Fotos mit 3D-gedruckten Werkzeugen zur Pulp-It-Pappmaché-Presse
Collage aus Fotos mit 3D-gedruckten Werkzeugen zur Pulp-It-Pappmaché-Presse

PULP IT!

Kreativität trifft Technologie: Mit recycelbarem Karton und 3D-Drucktechnologie können einzigartige Kunstwerke und Gebrauchsgegenstände geschaffen werden.
20250114_183046
20250114_183046

Tagtool – Digitale Kunst auf großer Bühne

Mit Tagtool entstehen digitale Kunstwerke direkt auf dem Tablet, die einzeln oder gemeinschaftlich gestaltet, animiert und auf große Flächen oder Hauswände projiziert werden können – ideal für kreative Workshops und öffentliche Events.
VR_Brille_Meta_Quest3_inAktion_43
VR_Brille_Meta_Quest3_inAktion_43

Eintauchen in digitale Welten mit AR & VR

Das AR- und VR-Angebot von mobil.digital ermöglicht es, interaktiv digitale Welten zu erkunden, eigene 3D-Objekte zu gestalten und die Unterschiede zwischen Augmented und Virtual Reality praxisnah zu erleben.
A1mini_3
A1mini_3

Ausleihbox 3D-Druck

Die Ausleihbox „3D-Druck“ bietet Bibliotheken und Bildungseinrichtungen eine einfache Möglichkeit, 3D-Druck praxisnah zu vermitteln und kreative, interaktive Lernangebote zu gestalten.
Bücherei der Dinge Page-01
Bücherei der Dinge Page-01

Comics erstellen – digital & analog

Visuelle Erzählformen wie Comics sind vielfältig und wirkungsvoll. Lernen Sie mit uns digitale Tools für die kreative Umsetzung kennen.
AudioAdventure
AudioAdventure

Geschichten-Apps im Baukastensystem

Wir nutzen Apps, um eigene Geschichten multimedial anzureichern. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Anwendungen für eigene Workshops in Ihren Einrichtungen.
erzaehlschiene rad
erzaehlschiene rad

Making und Storytelling

Medienproduktion, 3D-Drucker und Lasercutter – in diesem Workshop bereiten wir Ihre Erzählungen visuell und haptisch auf.
audioaufnahme tablet2
audioaufnahme tablet2

Storytelling im Podcast & lokalisierte Audioinhalte

Mit Podcasts und Audioinhalten lassen sich Bildungsmarketing und Kursinhalte packender und lebendiger gestalten. Lernen Sie Tricks und Kniffe, auch für Audioinstallationen.
mobildigita_ausleihe
mobildigita_ausleihe

Ausleihbox Escape Room Robotik

In unserer Ausleihbox finden Sie alles, um einen Escape Room zum Thema Robotik mit bis zu 8 Teilnehmenden in Ihrer Einrichtung durchzuführen.
OpenPress
OpenPress

Ausleihbox Open Press Project

Die Ausleihbox „Open Press Project“ bietet die Möglichkeit, verschiedene kreative Druckverfahren auf einem professionellen Niveau mit Hilfe von 3D-gedruckten Druckerpressen umzusetzen.
IMG_8290
IMG_8290

Location-based Storytelling

Entwickeln Sie Ihre Einrichtung mit location-based Storytelling zu einem Ort lebendiger Geschichten!
podcast equipment
podcast equipment

Podcast-Werkstatt

In der Podcast-Werkstatt erhalten Interessierte Hilfe bei der Realisierung ihrer konkreten Podcast-Projektidee.
Titelgrafik der Veranstaltungsreihe Narrative Welten
Titelgrafik der Veranstaltungsreihe Narrative Welten

Geschichten erfinden mit KI

Lernen Sie, KI-Tools für die Ideenfindung und die Erstellung eigener Erzählungen zu nutzen.
IMG_8290
IMG_8290

Geschichtentisch

Unser Geschichtenbaum-Projekt verbindet die Bereiche Storytelling, Making und Audioproduktion. Wir gestalten ein multimediales Erlebnis mit lokalem Bezug.
Flintbek2022_IMG_7999
Flintbek2022_IMG_7999

Robotik in Sprachkursen

Gruppenaufgaben in der Steuerung von Robotern eigenen sich für Sprachkurse, um Hemmnisse abzubauen und Konversation zu fördern.
seniorinnen_programmieren
seniorinnen_programmieren

Roboter programmieren als mentales Fitnesstraining für Senior:innen

Roboter können für Senior:innen Berührungsängste mit Technik abbauen. Mit einer passenden Veranstaltungssituation können sie mutig ausprobieren.
Flintbek2022_IMG_7999
Flintbek2022_IMG_7999

Roboter programmieren – ein Eltern-Kind-Workshop

In Eltern-Kind-Workshops schulen beide Generationen bei der Programmierung von Robotern miteinander ihre Medienkompetenz.
stadtbahn_der_buecher
stadtbahn_der_buecher

Wir bauen die Stadt der Zukunft!

Wir entwerfen die Stadt / Bücherei / den Park der Zukunft und bauen ihn gemeinsam aus Kartons, 3D-Drucker, Lasercutter und Robotern.

„Scratch“ – Programmieren ist wie Puzzlen

Projekte mit „Scratch / Jr.“, einer visuellen Programmiersprache, die speziell für Anfänger:innen entwickelt wurde.
intellino Collage
intellino Collage

Heute bin ich Lokführer:in!

Wir nutzen Modelleisenbahnen, um Jung und Alt ans Programmieren heranzuführen.
intelino
intelino

Coding mit Farben

Farbcodierungen machen abstrakte Programmierkonzepte visuell greifbar und bieten so einen intuitiven und spielerischen Einstieg ins Coding.
EscapeRoom Collage
EscapeRoom Collage

Escape Room als Methode

Escape Rooms oder Escape-Spiele eignen sich zur Wissensvermittlung und zum Teambuilding.
3Dkunsthaptisch Collage
3Dkunsthaptisch Collage

Tastmodelle – mit 3D-Druck Inklusion fördern

Gehen Sie mit uns erste Schritte, um tastbare 3D-Modelle von Kunstwerken, Bauplänen und Beschilderungen zu erstellen.
Headset und Controller der Quest 2
Headset und Controller der Quest 2

Exkursionen zu Kultureinrichtungen digital begleiten

AR und VR bieten neue Möglichkeiten, um Exkursionen, Kurse und Veranstaltungen im Kultur- und Kunstbereich digital zu erweitern.
3Dstickrahmen Collage
3Dstickrahmen Collage

Programmieren und Sticken

Führen Sie mit dem Thema Sticken neue Zielgruppen ans erste einfache Programmieren heran.
3Dstickrahmen Collage
3Dstickrahmen Collage

Weben und Sticken – mit 3D-Druck, Apps und Lasercutter

Nutzen Sie die beliebten Kulturtechniken, um traditionsreiche Handarbeit und Technik zu verknüpfen und kreative, generationsübergreifende Angebote zu schaffen.
stickendigital Collage
stickendigital Collage

Ukrainische Stickmotive verstehen und erstellen

Wir lassen eigene Begriffe in traditionelle ukrainische Stickmuster übersetzen und stellen Stickrahmen mit dem 3D-Drucker selbst her.
stickendigital Collage
stickendigital Collage

„Dressed App“ – Trachten aus SH digital erleben

Schlüpfen Sie mittels AR in historische Trachten aus Schleswig-Holstein und erleben Sie die Verbindung von Tradition und Technologie.

Bienen und andere Insekten

Verschiedene Apps und Spiele laden ein zur Beschäftigung mit Bienen und anderen Insekten. Wir zeigen Ihnen, welche.
OpenPress
OpenPress

Hoch- und Tiefdruck mit 3D-Druck und Lasercutter

Kreativ Druckgrafiken erstellen und nebenbei lernen, wie ein 3D-Drucker oder Lasercutter funktioniert!
Bewässerungsanlage2
Bewässerungsanlage2

Smart Gardening (& Smart Home)

Smart Gardening verspricht, mit standardisierten Geräten viel Arbeit im Garten abzunehmen. Diskutieren Sie mit uns über unser digitales Bewässerungssystem!
modi_2022_Schwentinental_NaturGarten
modi_2022_Schwentinental_NaturGarten

Pflanzen- und Tierwelt erkunden mit Apps und KI

Naturinteressierte Menschen jeden Alters lernen Anwendungen und deren Funktionsweisen kennen, die die Bestimmung von Pflanzen- und Tierwelt erleichtern.
Grafik der Veranstaltungsreihe Narrative Welten
Grafik der Veranstaltungsreihe Narrative Welten

Text-Adventures mit Twine erstellen

„Twine“ ermöglicht es, interaktive multimediale Erzählerlebnisse zu erschaffen – und das ohne jegliche Programmierkenntnisse.
3Dspielzeug Collage
3Dspielzeug Collage

Spielzeug selber Bauen, Erweitern und Erstellen

Spielzeuge und Werkzeuge für Kinder zu erstellen und aufzuwerten, spricht Eltern, Großeltern, Kinder und pädagogisch Tätige an. Dabei werden handwerkliche und technische Kompetenzen vermittelt und gleichzeitig wird Medienkompetenz erworben.
3D Druck TinkerCad
3D Druck TinkerCad

Repair Café – Mit 3D-Design und 3D-Druck Reparieren und Ersetzen

Menschen, die im Rahmen eines RepairCafés oder ähnlicher Initiativen tätig sind, können mit Grundkenntnissen im 3D-Druck individuelle Ersatzteile herstellen. Wie zeigen wir ihnen in dieser Fortbildung!