
Fortbildungsreihe für Mitarbeitende von Bibliotheken und Volkshochschulen in Schleswig-Holstein
Für alle, die mehr über die Fortbildungsreihe erfahren möchten, haben wir einen kurzen Podcast aufgezeichnet. Die Referent*innen der Reihe Katharina Krüger, Andreas Langer und Karl Damke stellen in 10 Minuten sich und die einzelnen Bestandteile von „Narrative Welten“ vor.
Informationen zu allen weiteren Veranstaltungen der Fortbildungsreihe gibt es weiter unten auf der Seite.
Padlet "Narrative Welten"
Hier finden Sie unser Padlet zur Fortbildungsreihe "Narrative Welten" mit allen weiterführenden Informationen, Handouts und Links!
Podcast "Narrative Welten"
Unsere Folge zum Thema Narrative Welten finden Sie auf spotify.
mobil.digital und die Stabstelle Medienpädagogik der Büchereizentrale gestalten zusammen eine kostenfreie modulare Fortbildungsreihe zum Thema Storytelling. Im Fokus stehen dabei die unterschiedlichsten multimedialen Bereiche, in denen Storytelling tagtäglich stattfindet: Ob Podcasting, analoge wie digitale Kreativtechniken oder KI und Fakenews – jeder Workshop dieser Fortbildungsreihe widmet sich einem anderen Themenbereich.
„Narrative Welten“ zielt darauf ab, Bildungs- und Kultureinrichtungen mit innovativen analogen und digitalen Methoden auszustatten, um ihr Publikum nicht nur zu informieren, sondern auch zu inspirieren und in Kursen sowie Workshops aktiv einzubinden. Menschen lernen leichter mithilfe von Geschichten und somit bietet Storytelling ein mächtiges Werkzeug für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
Flexibilität und Praxisnähe
Die Teilnehmenden erlernen praxisnah den Umgang mit verschiedenen Medien, digitalen Geräten und Kreativtechniken, um Wissen lebendig zu vermitteln und Menschen aller Altersgruppen für Bildung und Kultur zu begeistern. Im Rahmen der Fortbildungsreihe können Teilnehmende individuelle Produkte für den Einsatz in ihrer Einrichtung erschaffen.
Das modulare Konzept der Veranstaltungsreihe ermöglicht es den Interessierten, ihr Lernprogramm individuell zu gestalten und auf ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Die Fortbildungen finden im Zeitraum von Oktober 2024 bis Juni 2025 sowohl online als auch an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert nur eine verbindliche Anmeldung.
Modularer Aufbau für flexibles Lernen
Unsere Reihe ist modular konzipiert und ermöglicht es Ihnen, Ihr individuelles Lernprogramm zusammenzustellen.
2 Grundlagenwebinare
– Storyboard erstellen
– Selbstverständnis Storytelling
(live im November 2024, als Aufzeichnung längerfristig verfügbar)
10 Tagesveranstaltungen
zu unterschiedlichen Erzähltechniken und -medien.
Detaillierte Informationen und Anmeldelinks gibt es in der Veranstaltungsübersicht.
Zweitägiger Abschlussworkshop
Zur Erstellung individueller Produkte zum Einsatz in der eigenen Einrichtung.
(im Juni 2025)