Das Team von mobil.digital

mobil.digital ist mit vier Kolleg:innen aus dem Landesverband der Volkshochschulen und der Büchereizentrale Schleswig-Holstein unterwegs für Sie im Land. Unsere professionellen Hintergründe liegen in den Bereichen der Pädagogik, des Bibliothekswesens, der Medien- und Kulturwissenschaft sowie der Medienproduktion. Bei einigen Veranstaltungen werden wir mit Unterstützung weiterer Medienpädagog:innen und anderer Digitalisierungs-Kenner:innen anreisen. Zu anderen Themen können wir Sie gern an externe Referent:innen verweisen.

Karl Damke

Servicestelle Digitalisierung des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

Karl Damke arbeitet seit 2018 für die Volkshochschulen in Schleswig-Holstein. Ihn beschäftigt die Frage, wie sich Lebenslanges Lernen in einer immer schnelleren und vernetzten Welt gestalten lässt. Bei mobil.digital übernimmt Karl die Projektleitung und bringt seine Erfahrungen in den Bereichen Podcasts und 3D-Druck ein.

Jennifer Zober

Fahrbücherei 3 im Kreis Steinburg / Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Jennifer Gräler ist als Leiterin der Fahrbücherei 3 im Kreis Steinburg Expertin für die Gestaltung mobiler Orte mit vielfältigen Angeboten. Die Bibliothekarin begeistert sich für Geschichten und sieht gerade in Video- und Konsolenspielen ein großes Potenzial für die Vermittlung von Lese- und Medienkompetenz. Bei mobil.digital ist Jennifer u.a. zuständig für die Kommunikation mit den Bibliotheken und Fahrbüchereien im Land sowie für die Entwicklung von Konzepten und Workshops, mit einem Augenmerk auf Gaming und Robotik für alle Altersstufen.

Lisa Heyse

Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Lisa Heyse interessiert sich als Kultur- und Literaturwissenschaftlerin vor allem dafür, wie Digitales den Alltag begleitet und bereichern kann. Bei mobil.digital ist Lisa Ansprechpartnerin für Fragen der Öffentlichkeits- und Pressearbeit, begleitet Veranstaltungen und entwickelt Konzepte für Workshops und Veranstaltungen vor allem im Bereich Hilfen für den Alltag sowie Digitalisierung und Gesellschaft.

Katharina Krüger

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

Katharina Krüger interessiert sich als Pädagogin besonders für die Medienkompetenzförderung. Ihre Begeisterung für die aktive und kreative Nutzung von Medien entstand durch ihre Liebe zum Film. Dinge selber zu entwickeln und produktiv umzusetzen an der Schnittstelle zwischen digitalen und analogen Techniken, übt auf sie einen besonderen Reiz aus. Bei mobil.digital ist Katharina vor allem für die Entwicklung von didaktischen Konzepten für Events und Workshops und deren Durchführung vor Ort verantwortlich.