Termine

Grundlagenwebinar 1 – Was ist eigentlich Storytelling?

Teil der Veranstaltungsreihe „Narrative Welten: Storytelling analog und digital“ Menschen erzählen Geschichten – immer und überall. Diese fundamentale menschliche Aktivität durchdringt alle Bereiche unseres Lebens, von alltäglichen Gesprächen bis hin zu komplexen beruflichen Kontexten. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter Storytelling, und wo begegnet es uns im Alltag oder im Berufsleben? Ziel des ersten […]

Free

Grundlagenwebinar 2 – Storyboard erstellen

Teil der Veranstaltungsreihe „Narrative Welten: Storytelling analog und digital“ Entdecken Sie eine der wichtigsten Grundlagen für den Einstieg in die kreative Welt der Medienproduktion: die Erstellung von Storyboards! Ein Storyboard ist eine grafische Darstellung, die die einzelnen Szenen eines Films, Comics oder anderer Geschichtenformen in einer Bilderreihe skizziert und dabei technische Anweisungen und Entscheidungen festhält. […]

Free

Storytelling leicht gemacht – Geschichten erfinden mit KI und Co

Bibliotheken SH Wrangelstraße 1, Rendsburg

Teil der Veranstaltungsreihe „Narrative Welten: Storytelling analog und digital“ In einer Welt, in der Geschichten unseren Alltag und unser Berufsleben durchdringen, eröffnen moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten des kreativen Schaffens. Wie können wir diese Innovationen nutzen, um die Arbeit in Bibliotheken zu erweitern und zu bereichern? Diese ganztägige Fortbildung führt Sie in die […]

Free

(Kollaborativ) Zeichnen, Animieren und Projizieren mit Tagtool (Präsenz)

vhs-Kunstschule im Neuen Rathaus Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel

Teil der Veranstaltungsreihe „Narrative Welten: Storytelling analog und digital“ Tagtool ist eine iPad-App zur Erstellung bewegter Lichtinstallationen, die auf verschiedene Oberflächen, wie Hauswände, Leinwände oder an Decken, projiziert werden können. Die einfache Bedienung der App ermöglicht einen leichten Einstieg in die Animation eigener Grafiken. Das Novum: Tagtool kann nicht nur allein genutzt werden, sondern auch […]

Free

(Kollaborativ) Zeichnen, Animieren und Projizieren mit Tagtool (Online)

Teil der Veranstaltungsreihe „Narrative Welten: Storytelling analog und digital“ Tagtool ist eine iPad-App zur Erstellung bewegter Lichtinstallationen, die auf verschiedene Oberflächen, wie Hauswände, Leinwände oder an Decken, projiziert werden können. Die einfache Bedienung der App ermöglicht einen leichten Einstieg in die Animation eigener Grafiken. Das Novum: Tagtool kann nicht nur allein genutzt werden, sondern auch […]

Free

Storytelling und Fake News – Geschichten in Medien

Stadtbücherei Bad Segeberg Oldesloer Str. 20, Bad Segeberg

Teil der Veranstaltungsreihe „Narrative Welten: Storytelling analog und digital“ In einer Zeit, in der Informationen und Geschichten in Sekundenschnelle um die Welt gehen, wird die Fähigkeit, Fakten von Fiktion zu unterscheiden, immer wichtiger. Wie können wir die Macht des Storytellings verstehen und nutzen, um Fake News zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken? Diese ganztägige Fortbildung führt […]

Free

Brunsbüttel

Brunsbüttel Brunsbüttel, Germany

In-House-Fortbildung Bücherei Brunsbüttel und Mehrgenerationenhaus

Interaktive Stories mit Twine erstellen

Stadtbücherei Tornesch Klaus-Groth-Straße 9, Tornesch

Teil der Veranstaltungsreihe „Narrative Welten: Storytelling analog und digital“ Geschichten sind seit jeher ein zentrales Element menschlicher Kultur – sie verbinden, lehren und unterhalten. In einer zunehmend digitalen Welt hat sich auch das Storytelling weiterentwickelt. Traditionelle, lineare Erzählformen werden durch interaktive, multimediale Ansätze ergänzt, die neue Möglichkeiten bieten, das Publikum aktiv in die Erzählung einzubinden. […]

Free

Storytelling im Podcast & lokalisierte Audioanwendungen

Gemeindebücherei Stockelsdorf Ahrensböker Str. 78, Stockelsdorf

Teil der Veranstaltungsreihe „Narrative Welten: Storytelling analog und digital“ Podcasts (zusammengesetzt aus iPod und Broadcast, dt. Hörstück) sind ein wichtiger Trend in der Medienlandschaft der letzten Jahre. Podcasts kommen in allen Formen und Farben, vom ultraspezialisierten Hobby-Projekt bis zu Hochglanzshows mit Promi-Besetzung. Auch im Bildungsbereich lassen sich Podcasts sehr gut einsetzen: sei es als konkrete […]

Free