6. Mai @ 9:30 – 16:30
Teil der Veranstaltungsreihe „Narrative Welten: Storytelling analog und digital“
Mit Bildern Geschichten erzählen – darin liegt die Essenz von Comics, Graphic Novels, Mangas und Fotostories. Es gibt kaum einen Klassiker der Weltliteratur, der nicht auch als Comic adaptiert wurde. Die Ästhetik und Machart dieser visuellen Erzählformen sind so vielfältig wie die Geschichten selbst, die sie transportieren. Dabei verschwimmen oft die Grenzen zwischen handgezeichneten und digital erstellten Werken, die dennoch den unverwechselbaren Charme des Gezeichneten bewahren. Comic-Künstler*innen bewegen sich mühelos zwischen beiden Welten und nutzen die Vorteile beider Techniken.
Für die digitale Umsetzung stehen uns Tools wie Procreate und Comic Life auf dem iPad zur Verfügung, ergänzt durch präzise Stifte für detailliertes Arbeiten. Zudem eröffnen spezielle Filter Möglichkeiten, um aus Fotos und analogen Zeichnungen Bilder im Stil eines Comics zu kreieren.
Dieser Workshop richtet sich besonders an Multiplikator*innen, die mit Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten möchten, die ihre Leidenschaft für Comics nicht nur als Leser*innen ausleben, sondern auch selbst als Autor*innen und Zeichner*innen kreativ werden möchten.
Referentin: Katharina Krüger, Karl Damke
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Bibliotheken und Volkshochschulen in Schleswig-Holstein
max. 15 TN
Stadtbücherei Rendsburg
Rendsburg,24768